Navy Seals, Johann Sebastian Bach und ein afghanisches Mädchen.

Gleich vorneweg Hinsetzen, Plattenspieler anwerfen, ein Stück der Goldberg Variationen von Glenn Gould anhören und dann mit Leon de Winters Buch «Geronimo» beginnen. Vor jedem neuen Kapitel ein weiteres Stück zu Gemüte führen und weiter im Text. Um was es geht? Ein verrücktes Buch. Ins Umfeld amerikanischer Special Forces, Usama bin Laden, allerlei Gruppierungen in […]

Schreiende Scheiben

Wer kennt das nicht? Gestern war noch alles im Butter und heute Morgen wecke ich das halbe Quartier beim Bremsen vor der ersten Kreuzung. Oder Passanten zucken förmlich zusammen, wenn ich vor dem Fussgänger Streifen den Bremshebel ziehe. Schreiende Scheiben heisst in der Regel verschmutzte Bremsbeläge oder Bremsscheiben. Gründe dafür gibt es viele. Nachfolgend behandeln […]

«’s muess eifach passe, u fertig“

Schematische Darstellung einer ergonomisch positionierten Person auf einem Fahrrad.

Ergonomie – Warum ist dieses Thema bei Welowerk so zentral? Ganz einfach! Ihr seid uns wichtig! Wir sind alle «Welobegeistert» und interessieren uns für gewöhnliche und außergewöhnliche Lösungen, technische Teile und saubere Arbeit. Aber … der Mensch als Ganzes kann nie einem «Welo» gleichgestellt werden! Ja klar, sagen wir alle und stellen gleichzeitig Marke, Optik, das […]

Die Kette und der Winter

Zeitaufwand 2 Minuten Deines Lebens Wie oft? November bis März, je nachdem wie gesalzen wird, alle 14 Tage April bis Oktober einmal pro Monat Wichtig Wir verwenden keine Sprays! Der Sprühnebel kann sich auf der Bremsscheibe ablagern und Deine Sicherheit gefährden! Was braucht es und wie wird’s gemacht? Folge den Bildern mit Text

Lieferengpässe und Preise oder «nume nid gsprängt»

Was die Geschichtsbücher in 300 Jahren über die 2020er Jahre erzählen werden entzieht sich leider meiner Kenntnis. Und wüsste ich es, ich würde ein Buch schreiben oder im Fernsehen auftreten. Sicher wird Einiges, was uns jetzt beschäftigt und wichtig erscheint vergessen sein. So zum Beispiel die Wartezeit auf ein Velo von ein bis zwei Jahren, […]

Wärkstatt-Musig-Blog Nr. 6: Caravan Palace

Albumcover Caravan Palace

Caravan Palace heisst die Gruppe. Ich kannte diese Band bis vor kurzem nicht. Sie wurde mir von Stefan nach der Arbeit in der Werkstatt vorgestellt. Als Parov Stelar Hörer fühlte ich mich mit der Musik von Caravan Palace sofort Zuhause. Beim zweiten Durchgang schimmerte langsam Begeisterung durch und danach… Mit Carvan Palace kommt die gute […]

Portrait wabern-leist.ch

Robi und Geri mit einem Mountainbike von Koba

Eine kleine Geschichtsstunde. Wir wurden im wabern-leist.ch vorgestellt: Der Aufbau der Welowerk AG begann 1999 mit Robert Hostettler. Sein damaliger Velohändler ermutigte ihn aufgrund seiner Mechaniker-Kenntnisse, die er infolge seiner Ausbildung zum Orgelbauer besass, seine Velo-Reparaturen selber vorzunehmen. Angesteckt von dieser Idee setzte Robi diesen Gedanken um und entdeckte seine Leidenschaft für die Velomechanik. So […]

Ohne Welo aber mit Laufschuhen: Wabere-Louf 2019

Das WELOWERK Team am Wabere-Louf

An der Ausgabe 2019 vom Wabere-Louf nahmen wir als ganze Equipe Teil. Anfänglich waren einzelne Läufer (vor allem Robi) skeptisch, ob das durch zu stehen sei. Nun, alle haben überlebt und es hat wirklich grosse Freude gemacht.Im ganzen Quartier wurden wir angefeuert und mitgetragen. Merci allen Organisatoren dieses Laufs!Wir wissen wieviel Arbeit dahinter steckt!Wer weiss, […]

Wärkstatt-Musig-Blog Nr. 5: Alison Balsom

Albumcover Alison Balsom Sound the trumpet

Dies ist keine Werbung für ein Werkzeugset, aber für echte Arbeit aus musikalischer Sicht. Sieht sie nicht toll aus, Frau Allison Balsom?Und ihr Handwerk versteht sie! Ihre historische Trompete klingt einfach himmlisch und ist, by the way, gar nicht einfach zu spielen.Nun gehören die Herren Händel und Purcell nicht gerade zu meinen top 10 Alben […]

Tipps & Tricks vom Mech Nr. 1: Pumpen

Beschriftung des Pneudrucks auf einem Velopneu

Ein Velo pumpen das kann jeder. Doch auf was man achten muss ist nicht jedem bekannt. Deshalb beantworte ich jetzt vier häufig gestellte Fragen zum Thema: Pumpen. Wie oft muss ich mein Velo pumpen?Als Alltagsfahrer sollte man sein Velo etwa 2-mal im Monat pumpen. Braucht man sein Velo nicht jeden Tag, sondern nur an ein […]

Wärkstatt-Musig-Blog Nr. 4: Kind of blue

Albumcover Kind of Blue von Miles Davis

Ich weiss… Kind of blue ist ein Meilenstein der Musikgeschichte.Verzeiht, dass ich meine Ohren dieser Musik erst 2019 «öffne»! Dafür bekommen sie Vor- Hauptspeise und Dessert grad auf einmal serviert.Es ist lohnenswert, diese Musik an sich heran zu lassen.Danach klingt alles ein wenig fad und leer. Korsischer Schafskäse trifft Prix Garantie Brix … oder so […]

tandem.reisen

Ein Paar auf einem Spezial Tandem Bike mit Hund im Anhänger

Zugegeben, Hunde in einer mechanischen Werkstatt sind für mich immer ein bisschen speziell. Der Hund «Lotti» von Simon und Susanne allerdings sass die ganze Zeit ruhig da.In gebührendem Abstand zur Arbeitsfläche schaute er mehr oder weniger interessiert dem Geschehen zu. Die Drei machen eine weite Reise und lernten bei uns das zerlegen und verpacken eines […]

Wärkstatt-Musig-Blog Nr. 3: Klassik ist sexy

Flyer «Klassik ist sexy»

Wag mal etwas und hör Dir dieses Orchester an! Dieser «bunte Haufen» steht am Anfang. Ein sogenanntes «blue chip»……und irgendwann wirst Du Deinen Kindern erzählen können, dass Du diese Truppe in ihren Anfängen Live erleben durftest. Mit 12 Jahren kaufte ich mir an einem Flohmarkt das Album «the turn of a friendly card» von Alan […]

Wärkstatt-Musig-Blog Nr. 2: Le Pop 2

Albumcover Le Pop 2

Le Pop 2 ist ein Mix mit französischen Musiker/innen aus dem Jahr 2003. Federleichte Leckerbissen und Delikatessen auf Vinyl die richtig Freude machen. Wer sich vom Französischunterricht in der Schule nicht vergraulen liess, sollte diesem Doppelalbum eine Chance geben. Wehmutstropfen: Ist nur noch antiquarisch zu finden. Le Pop 9 ist als CD und LP bei […]

Wärkstatt-Musig-Blog Nr. 1: Parov Stelar

Albumcover Parov Stelar The Burning Spider

Die Musik hat schon immer zu unserer Werkstatt gehört, ist wichtiger Teil davon. Der erste Beitrag ist für Dich Dario! Für alle die diesen Mann nicht kennen: Dario ist Mitarbeiter bei Hasebikes in Waltrop. Parov Stelar eröffnet mit dem LP Doppelalbum «the burning Spider» diesen Nachmittag! Natürlich in 180gramm Pressung und 45 Touren. Debora und […]

Vom Fahr Rad zum Welowerk

Das alte Fahr Rad Logo neben dem neuen WELOWERK Logo

Unsere Werkstatt verändert sich. Aus diesem Grund begaben wir uns vor zwei Jahren mit Reto Santschi von Magma Branding, Marcel Suter von Klarkom und dem Fotografen Jeroen Seyffer auf einen spannenden Weg. Sie stellten uns gezielt Fragen die in die Tiefe gingen. Warum und wieso wir so arbeiten. Was und wo unsere Überzeugungen sind. Für […]

Erlebnisbericht vom joBerg2c-Race in Südafrika

Unser Kunde Hans-Pi Gilgen hat mit seinem Koba-Mountain-Bike das joBerg2c-Rennen in Südafrika bestritten und fotografisch dokumentiert. Das Rennen startete in Gauteng bei Johannesburg und endete gut 900km weiter südöstlich in Scottburgh am Indischen Ocean. Zusammen mit seinem langjährigen Arbeitskollegen und Sportsfreund Reini hat er die Route in Angriff genommen. «Es war ein unvergessliches Erlebnis für […]